Am 19. Februar 2025 fand die 17. Ausgabe der DigiRallye von BEE SECURE im Forum Geesseknäppchen statt. Rund 80 Kinder aus verschiedenen Maisons Relais des Landes nahmen an diesem interaktiven Event teil, begleitet von ihren Erzieherinnen und Erziehern. Die DigiRallye verfolgt das Ziel, jungen Menschen auf spielerische Weise die sichere und verantwortungsbewusste Nutzung von Medien und Technologie näherzubringen.
Zehn interaktive Stationen zur digitalen Sensibilisierung
An insgesamt zehn Stationen hatten die Kinder die Möglichkeit, die digitale Welt zu erkunden und wichtige Themen wie Passwortsicherheit, Bildmanipulation und den verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten kennenzulernen:
- Passwort-Spiel (BEE SECURE): Hier erfuhren die Teilnehmenden, warum starke Passwörter wichtig sind und welche Merkmale sie haben sollten.
- Bilder können täuschen (BEE SECURE): In diesem Workshop erlebten die Kinder hautnah, wie Bilder im Internet manipuliert werden können, indem sie selbst mit Künstlicher Intelligenz Bilder erstellten.
- Kinder reden (BEE SECURE): Ein offenes Gesprächsformat, bei dem Kinder ihre ersten Erfahrungen im Internet austauschen konnten.
- Gemeinsam auf Gefahrenkurs (BEE SECURE): Durch ein interaktives Bewegungsspiel wurden die Kinder spielerisch für digitale Risiken sensibilisiert.
- Gefühlsbarometer (KJT): Die Kinder erkannten, dass Emotionen individuell sind, indem sie Bilder verschiedenen Gefühlszuständen zuordneten.
- Einen Mini-Roboter basteln (Make it): Ein kreativer Workshop, in dem die Kinder eigene kleine Roboter bauten.
- Die Entdeckung der Roboter (Base 1 Makerspace & Code Club Luxembourg): Hier tauchten die Teilnehmenden in die Welt der Roboter ein und erhielten einen Einblick wie man einen Roboter programmiert, damit er autonom den Weg durch ein Hindernisparcours findet.
- Entdecke die Welt der Videoeffekte (Medien erliewen – SNJ): Spielerisch lernten die Kinder, wie sie mithilfe einer App kurze Reels, also Social-Media-Videos erstellen können.
- ABCD-Quiz (Spuerkeess): Ein Wissens- und Bewegungsspiel zur Internetsicherheit, bei dem der Schutz persönlicher Daten im Fokus stand.
- Das Internet ist keine Zauberei (POST Luxembourg): Ein interaktives Quiz vermittelte spannende Einblicke in die Geschichte und Infrastruktur des Internets.
Ein gelungenes Event mit positiver Resonanz
Die Winteredition 2025 der DigiRallye war erneut ein großer Erfolg und begeisterte die jungen Teilnehmenden für digitale Themen. BEE SECURE freut sich bereits auf die Sommerausgabe, bei der erneut viele Kinder spielerisch die digitale Welt erkunden können.