Together for a better internet
Heute wird auf Initiative der Europäischen Kommission der Safer Internet Day (SID) gefeiert – ein weltweiter Aktionstag, der ganz im Zeichen des Mottos „Together for a better internet“ steht. Dieses Leitmotiv begleitet nicht nur den Tag selbst, sondern prägt auch zahlreiche Veranstaltungen, die den gesamten Monat über stattfinden.
Machen auch Sie mit beim Safer Internet Day und schauen Sie bei der Konferenz Digitale Identitäten in der Abtei Neumünster zwischen 14Uhr – 17Uhr vorbei! Die Teilnahme ist gratis und man kann sich heute direkt vor Ort anmelden und sofort teilnehmen.
Heutige Vorträge (14:00-16:00 Uhr):
- 14:00 Uhr Vortrag: Was bleibt von uns online? Digitaler Nachlass und der Umgang mit unseren Daten nach dem Leben (auf Französisch)
- 14:00 Uhr Vortrag: Grand Sharenting: Verantwortung beim Teilen von Familienmomenten (auf Luxemburgisch)
- 15:00 Uhr Vortrag: Grand Sharenting: Verantwortung beim Teilen von Familienmomenten (auf Französisch)
- 15:00 Uhr Vortrag: Was bleibt von uns online? Digitaler Nachlass und der Umgang mit unseren Daten nach dem Leben (auf Luxemburgisch)
Heutige Table Ronde – Worte mit Gewicht: Auswirkungen von Hasskommentaren im Netz (16:15-17:00 Uhr)
Der Hass im Netz, besonders auf sozialen Netzwerken nimmt zu. Was sind die Auswirkungen auf Gesellschaft und auch Individuen?
Panelteilnehmer:
Willkommensgruß: Max Hahn, Minister für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen
- Tom Hecker (“Tata Tom”)
- Steve Goedert, Police Lëtzebuerg
- Karin Weyer, respect.lu
- BEE SECURE
An wen richtet sich die Konferenz Digitale Identitäten?
Die Konferenz richtet sich an alle interessierten Bürger.
Was ist das Ziel des SID?
Der Safer Internet Day zielt darauf ab, eine sichere, verantwortungsvolle und positive Nutzung von Technologien und Medien zu fördern. Dieses Ziel richtet sich vorrangig an Kinder und Jugendliche, spricht jedoch auch alle Bürgerinnen und Bürger an.
In Luxemburg werden zu diesem besonderen Anlass viele Initiativen umgesetzt. BEE SECURE unterstützt aktiv private und öffentliche Projekte, um eine breite Palette an Akteuren und Organisationen in die Gestaltung dieses Tages einzubinden.
Wie kann ich sonst noch teilnehmen?
Die Teilnahme steht allen offen: Jugendliche, Lehrern und Erziehern, Unternehmen und Medienschaffende. Hier einige Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können:
- Aktualisierung Ihrer Apps und das Löschen ungenutzter Anwendungen.
- Teilnahme an einer Veranstaltung zum Safer Internet Day.
- Folgen Sie den Instagram– und Facebook-Seiten von BEE SECURE für Tipps und Informationen.
Im Rahmen des SID werden außerdem auch alle BEE SECURE Schultrainings und Elternabende, die im Februar stattfinden, dem Aktionstag gewidmet.
Zusätzliche Ressourcen und Ideen für Aktivitäten finden Sie auf der offiziellen Seite des SID 2025.
Die Safer Internet Day 2025 Seite besuchen
#SID2025 #SIDLux #SaferInternetDay